CHIO Aachen-Museum
Entdeckungsreise durch die Aachener Pferdesport-Geschichte
Als im Jahr 2007 das CHIO Aachen-Museum eröffnet wurde, konnte noch niemand ahnen, wie beliebt dieses Museum schon wenige Jahre später sein würde. Dafür verantwortlich ist wohl das besondere Museumskonzept, das Fakten und emotionales Erleben gewürzt mit absoluter Leidenschaft für den Pferdesport verbindet.
Auf einer Ausstellungsfläche von 130 Quadratmetern können die Besucher eine Menge entdecken, meist sehr persönliche Gegenstände aus der bewegten CHIO-Geschichte, wie zum Beispiel die früheren Reitstiefel des legendären Springreiters Hans Günter Winkler oder den Sattel von Nicole Uphoffs Erfolgspferd Rembrandt. Zusätzlich sorgen Pokale und Medaillen, Schriftstücke, Fotos, Raritäten sowie ein Original-WM-Siegertreppchen für viel Abwechslung und die eine oder andere Überraschung beim Museumsbesuch.
Öffnungszeiten CHIO Aachen-Museum:
Im Januar und Februar 2025 bleibt das CHIO Aachen-Museum leider geschlossen. Wir freuen uns, Sie im März mittwochs und freitags jeweils von 12.00 – 17.00 Uhr wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Eintritt kostenlos. Der Zugang ist barrierefrei.
Auf Anfrage bieten wir im Museum auch Führungen für blinde und sehbehinderte Menschen an. Bei einer direkten Kontaktaufnahme (Email: museum@chioaachen.de) können hierzu gerne weitere Einzelheiten erläutert werden.
Adresse / Kontakt:
Albert-Servais-Allee 50, 52070 Aachen
Museum: ALRV-Geschäftsstelle / Reitertribüne Hauptstadion, 2. OG
Tel: 0241-9171-105
E-Mail: museum@chioaachen.de
- Über diese Höhe von 2,32 Metern sprang Willibert Mehlkopf mit seinem Pferd Wabbs beim Mächtigkeitsspringen 1985 hier in Aachen - und stellte damit zusammen mit dem Schweizer Willi Melliger einen neuen Rekord auf.
- Das Museum können Sie kostenlos besichtigen und so in die bewegte Geschichte des CHIO Aachen eintauchen.
- Im Museum finden sich zahlreiche persönliche Gegenstände weltberühmter Reiter - darunter die Stiefel von Springsportlegende Hans Günter Winkler und auch dieser Dressurfrack von Josef Neckermann.
- Erleben Sie eine spannende Reise durch die Zeit!
- 2007 eröffneten Reitsportlegende Hans Günter Winkler und ALRV-Präsident Konsul Klaus Peter Pavel das CHIO Aachen-Museum.
- Auch der Koffer von Hans Heinrich Isenbart, Stadionsprecher des CHIO Aachen von 1954 bis 2004, steht in unserem Museum.
- Natürlich gibt es hier auch die Ausrüstung unvergesslicher Pferde zu sehen, wie zum Beispiel diesen Sattel von Rembrandt oder auch den Sattel von Halla.
- Erleben Sie, wie sich der Reitsport und das Weltfest des Pferdesports, CHIO Aachen, im Laufe der Zeit entwickelt haben.
- Ein weiteres sehenswertes Exponat ist dieses mit Liebe zum Detail handgefertigte Modell des Hauptstadions in der Aachener Soers.
- 01
- 02
- 03
- 04
- 05
- 06
- 07
- 08
- 09
09