21.09.2017
Sitzen wie beim CHIO
„Ich freue mich total, dass es geklappt hat, es ist etwas ganz Besonderes“, antwortet Elke Cornetz, Konrektorin der Eschweiler Realschule, auf die Frage, was es mit den blauen Sitzschalen auf dem Gelände ihrer Schule auf sich hat.
Als Elke Cornetz vor drei Jahren durch einen Artikel in der Zeitung darauf aufmerksam wurde, dass der CHIO Aachen die Sitzschalen der Tribünen im Deutsche Bank Stadion austauscht und die alten Modelle herausgegeben werden, zögerte sie nicht lange und machte sich nach einigen Telefonaten direkt mit einem Pferdeanhänger auf den Weg nach Aachen: „Ich bin selber großer CHIO Aachen Fan, zudem sah ich eine tolle Möglichkeit zu zeigen, dass unsere Schule der Städteregion Aachen verbunden ist“, berichtet die Konrektorin. Bis die Sitzschalen auf dem Schulgelände angebracht werden konnten, dauerte es einige Zeit, aber zum Ende der Sommerferien war es soweit: „Wir mussten sehr viele Sicherheitsbestimmungen beachten, zurzeit haben wir 40 Sitzschalen anbringen können, diese sind fest in den Boden einbetoniert, ich hoffe, dass noch weitere folgen.“ Die Resonanz der Schüler auf die zum Teil sogar überdachten Sitzgelegenheiten ist sehr positiv. „Das freut uns natürlich sehr, die Sitzschalen sollen ja nicht nur unser Schulgelände verschönern, sie sollen ja vor allem auch genutzt werden“, freut sich Elke Cornetz.

Elke Cornetz und ihre 8. Klasse.
CHIO Aachen 2025: Popstar Alvaro Soler als musikalischer Top-Act bei der Eröffnungsfeier am 1. JuliEin Preis für Fotografen: "Silberne Kamera" beim CHIO Aachen 2025CHIO Aachen 2025: Jetzt Beiträge für „Das Silberne Pferd“ einreichenDressur-Legende Isabell Werth über den historischen Olympia-Triumph in Paris, Doping und einen widerwärtigen SchockanrufUBS wird neuer Partner des CHIO AachenDressur-Legende Isabell Werth teilt viele persönliche Erinnerungen im CHIO Aachen PodcastOffizieller Ticket-Zweitmarkt für den CHIO Aachen 2025 ist geöffnetWegen der großen Nachfrage: „Pferd & Sinfonie“-Zusatzkonzert am 27. Juni 2025Rekord-Olympiasieger Michael Jung in seltener Plauderlaune im CHIO Aachen Podcast