Voltigieren
Voltigierer sind wahre Artisten zu Pferde. Sie vollführen scheinbar mühelos eine Menge akrobatischer Übungen auf dem galoppierenden Pferd. Dabei gibt es Einzelwertungen, Pas de deux zu zweit und Gruppenwertungen, bei denen sogar drei Personen gleichzeitig auf dem Pferd sein können. Ähnlich der Dressur gibt es auch beim Voltigieren Pflicht und Kür, in denen die Teilnehmer überzeugen müssen.
Fr
Freitag
, 27.06.25
Albert-Vahle-Halle
Voltigieren
Preis der Sparkasse | Pflicht Damen
- V1
- Die Prüfung besteht aus einer Runde mit den Teilprüfungen Pflicht, Technik und Kür
- Die Startreihenfolge für die Pflicht wird gelost
- Die Punkte von Pflicht, Technik und Kür werden addiert und durch drei geteilt
- Die Endpunktzahl ist der Durchschnitt aus den drei Teilprüfungen
Voltigieren
Preis der Sparkasse | Pflicht Herren
- V2
- Die Prüfung besteht aus einer Runde mit den Teilprüfungen Pflicht, Technik und Kür
- Die Startreihenfolge für die Pflicht wird gelost
- Die Punkte von Pflicht, Technik und Kür werden addiert und durch 3 geteilt
- Die Endpunktzahl ist der Durchschnitt aus den 3 Teilprüfungen
Voltigieren
Preis der Sparkasse | Pflicht Gruppen
- V3
- Die Prüfung besteht aus Pflicht und Kür
- Die Startreihenfolge für die Pflicht wird gelost
- In der Kür starten die Teams in umgekehrter Reihenfolge des Ergebnisses der Pflicht
- Die Ergebnisse aus beiden Runden werden addiert und dann durch 2 geteilt
Voltigieren
Preis der Sparkasse | Technik Damen
- V1
- Die Prüfung besteht aus einer Runde mit den Teilprüfungen Pflicht, Technik und Kür
- Die Startreihenfolge für die Pflicht wird gelost
- Die Punkte von Pflicht, Technik und Kür werden addiert und durch drei geteilt
- Die Endpunktzahl ist der Durchschnitt aus den drei Teilprüfungen
Voltigieren
Preis der Sparkasse | Technik Herren
- V2
- Die Prüfung besteht aus einer Runde mit den Teilprüfungen Pflicht, Technik und Kür
- Die Startreihenfolge für die Pflicht wird gelost
- Die Punkte von Pflicht, Technik und Kür werden addiert und durch 3 geteilt
- Die Endpunktzahl ist der Durchschnitt aus den 3 Teilprüfungen
Sa
Samstag
, 28.06.25
Albert-Vahle-Halle
Voltigieren
Preis der Sparkasse | Pas de Deux - Kür
- V4
- Ein Pas de Deux besteht aus 2 Voltigierern, entweder Dame/Dame, Herr/Herr oder Dame/Herr
- Die Prüfung besteht aus 2 Runden
- Die Startreihenfolge für die erste Kür wird gelost
- In beiden Runden wird eine Kür gezeigt
- Die Ergebnisse aus beiden Runden werden addiert und dann durch 2 geteilt.
Voltigieren
Preis der Sparkasse | Kür Gruppen
- V3
- Die Prüfung besteht aus Pflicht und Kür
- Die Startreihenfolge für die Pflicht wird gelost
- In der Kür starten die Teams in umgekehrter Reihenfolge des Ergebnisses der Pflicht
- Die Ergebnisse aus beiden Runden werden addiert und dann durch 2 geteilt
Voltigieren
Preis der Sparkasse | Kür Damen
- V1
- Die Prüfung besteht aus einer Runde mit den Teilprüfungen Pflicht, Technik und Kür
- Die Startreihenfolge für die Pflicht wird gelost
- Die Punkte von Pflicht, Technik und Kür werden addiert und durch drei geteilt
- Die Endpunktzahl ist der Durchschnitt aus den drei Teilprüfungen
Voltigieren
Preis der Sparkasse | Kür Herren
- V2
- Die Prüfung besteht aus einer Runde mit den Teilprüfungen Pflicht, Technik und Kür
- Die Startreihenfolge für die Pflicht wird gelost
- Die Punkte von Pflicht, Technik und Kür werden addiert und durch 3 geteilt
- Die Endpunktzahl ist der Durchschnitt aus den 3 Teilprüfungen
So
Sonntag
, 29.06.25
Albert-Vahle-Halle
Voltigieren
Preis der Sparkasse | Pas de Deux - Kür
- V4
- Ein Pas de Deux besteht aus 2 Voltigierern, entweder Dame/Dame, Herr/Herr oder Dame/Herr
- Die Prüfung besteht aus 2 Runden
- Die Startreihenfolge für die erste Kür wird gelost
- In beiden Runden wird eine Kür gezeigt
- Die Ergebnisse aus beiden Runden werden addiert und dann durch 2 geteilt
Voltigieren
Preis der Sparkasse | Kür Gruppen
- V5
- Startberechtigt sind die Teams, die sich nicht für den Nationenpreis qualifiziert haben bzw. die Teams aus Ländern, die kein komplettes Nationenpreisteam (Team/Dame/Herr) an den Start bringen können
- In der Prüfung wird eine Kür gezeigt
- Startreihenfolge in umgekehrter Reihenfolge des Ergebnisses aus Prüfung V3
- Das Ergebnis der Kür ist gleichzeitig das Endergebnis der Prüfung
Voltigieren
Preis der Sparkasse | Nationenpreis
- V6
- Ein Team besteht aus zwei Einzelvoltigierern und einem Team pro Land
- Teilnahmeberechtigt sind die besten 50%, aber in jedem Falle die besten 8 Länder nach den Ergebnissen der Prüfungen V1, V2 und V3
- Hierfür wird das Ergebnis der jeweils besten Voltigierer eines Landes in diesen Kategorien addiert und durch 3 geteilt
- Qualifiziert sich ein Land mit 2 Teams, so sind beide Teams startberechtigt
- Die Prüfung besteht aus einer Kür aller 3 Team Mitglieder, dabei startet das Team eines Landes zuletzt
- Das Endergebnis ergibt sich aus der Addition der Kürergebnisse der Einzelvoltigierer und des Teams
Alle Angaben unter Vorbehalt!
- 01
- 02
- 03
- 04
- 05
- 06
- 07
- 08
- 09
09